Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

jede ihrer Launen

  • 1 whim

    noun
    (mood) Laune, die
    * * *
    [wim]
    (a sudden desire or change of mind: I am tired of that child's whims.) die Grille
    * * *
    [(h)wɪm]
    n Laune f
    he works as the \whim takes him er arbeitet nur nach Lust und Laune
    a \whim of fashion ein Modetrend m
    to indulge sb's every \whim jds Launen ertragen
    purely on a \whim nur aus Spaß
    [to do sth] on a \whim [etw] aus einer Laune heraus [tun]
    * * *
    [wɪm]
    n
    Laune f

    at or on whim, at or on a whim — aus Jux und Tollerei (inf)

    * * *
    whim [wım; hwım] s
    1. Laune f:
    at sb’s whim ganz nach jemandes Laune;
    on a whim aus einer Laune heraus
    2. Launen(haftigkeit) pl(f)
    3. Bergbau: HIST Göpel m
    * * *
    noun
    (mood) Laune, die
    * * *
    n.
    Grille -n f.
    Laune -n f.

    English-german dictionary > whim

См. также в других словарях:

  • Geller-Effekt — Uri Geller Uri Geller (hebräisch ‏אורי גלר‎, geboren als György Gellér,[1] am 20. Dezember 1946 in Tel Aviv, damals Britisches Mandatsgebiet Palästina) ist ein israelischer, in Reading ( …   Deutsch Wikipedia

  • György Gellér — Uri Geller Uri Geller (hebräisch ‏אורי גלר‎, geboren als György Gellér,[1] am 20. Dezember 1946 in Tel Aviv, damals Britisches Mandatsgebiet Palästina) ist ein israelischer, in Reading ( …   Deutsch Wikipedia

  • Löffelverbiegen — Uri Geller Uri Geller (hebräisch ‏אורי גלר‎, geboren als György Gellér,[1] am 20. Dezember 1946 in Tel Aviv, damals Britisches Mandatsgebiet Palästina) ist ein israelischer, in Reading ( …   Deutsch Wikipedia

  • Uri Geller — (hebräisch ‏אורי גלר‎, geboren als György Gellér[1]; * 20. Dezember 1946 in Tel Aviv, damals Britisches Mandatsgebiet Palästina) ist ei …   Deutsch Wikipedia

  • Väter und Söhne (1986) — Filmdaten Deutscher Titel Väter und Söhne Produktionsland Deutschland, Österreich, Frankreich …   Deutsch Wikipedia

  • Frau — 1. Alle Frauen sind Eva s Tochter. Dän.: Alle mandfolk ere Adams sönner og quindfolk Evæ døttre. (Prov. dan., 6.) 2. Alle Frauen sind gut. Die Engländer fügen boshaft hinzu: zu etwas oder nichts. (Reinsberg I, 59.) 3. Alte Frau – Liebe lau. In… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • England [2] — England (Gesch.). I. Älteste Zeit bis zur Ankunft der Römer 55 v. Chr. Die ältesten Nachrichten über die Bewohner E s stammen von Pytheas (320–330 v. Chr.) her, dessen Landsleute, die Massilier, auf dem Landwege eine Handelsverbindung mit Ictis… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Eigentumstheorien — sind systematische Erklärungsversuche zur Entstehung und Rechtfertigung der gesellschaftlichen Institution des Eigentums. Das Recht auf persönliches Hab und Gut wird in der Regel nicht infrage gestellt. Kontroverse Positionen gibt es hingegen in… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich [1] — Friedrich (mittelhochd. Friderîch, »Friedensfürst«, lat. Fridericus, franz. Frédéric, engl. Frederick), deutscher Vorname, Name zahlreicher Fürsten. [Römisch deutsche Kaiser und Könige.] 1) F. I., Barbarossa, »der Rotbart«, als Herzog von …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Weib — (s. ⇨ Frau). 1. A jüng Weib is wie a schön Vögele, was män muss halten in Steigele (Vogelbauer). (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. A schämedig (schamhaftes) Weib is güt zü schlugen. (Warschau.) – Blass, 11. Weil es, um keinen Scandal zu machen, den… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»